Über uns
Profil des Hauses
Für Begegnungen von Menschen aller Generationen gibt es bei uns viele Möglichkeiten: in unserem „Offenen Treff“, bei den Kreativ- und Kursangeboten (Handarbeit, Chor, Line Dance, Näh-Café etc.) oder den regelmäßig stattfindenden themenbezogenen Veranstaltungen, Workshops und Ausstellungen. Die Senioren*innen kommen regelmäßig zu ihren Monatstreff, gehen gemeinsam Kegeln, Schwimmen oder machen Ausflugsfahrten. Der Jugendklub in unserem Haus bietet offene Kinder- und Jugendarbeit mit unterschiedlichsten Aktionen an (Kicker, Tischtennis, gemeinsam WM schauen, Ferienfreizeiten und Ausflüge etc.).
Freiwilliges Engagement findet sich in unseren ehrenamtlichen Gruppen, im Helferkreis Lichtblick (seit 2015) und dem Helferkreis Flüchtlinge (2015-2018).
Beständig möchten wir unsere Angebote und unsere Leistungen für Sie erweitern und ausbauen. In den kommenden Jahren möchten wir den inhaltlichen Fokus noch stärker auf generationsübergreifende Angebote und die Familienbildung legen. Geplant sind zudem noch mehr Kooperationen mit den Akteuren vor Ort in der Gemeinde, wie z.B: der Kita Dummerstorf, der Grund- und Regionalen Schule sowie anderen Vereinen und Organisationen (Kultur im Gutshaus e.V., KuLiPe e.V., Miniland Göldenitz MV etc).
Also, wir haben da noch so einiges vor.
...und freuen uns, wenn Sie uns auf diesem Weg begleiten - sei es durch die Teilnahme an unseren Angeboten/ Veranstaltungen oder Einbringen Ihrer Ideen, Anregungen und Vorschläge und gemeinsamen Umsetzung dieser.
Ihr MGH-TEAM
Anita Kaiser
Leiterin Mehrgenerationenhauses
Kontakt:
Tel.: 038208 / 803061
E-Mail: mgh@asb-warnow.de
Sprechzeiten:
Mo & Mi: 13.30-14.30 Uhr
N.N.
Seniorenbetreuung
Kontakt derzeit über die Leitung des MGH, Anita Kaiser
Unterstützung
Sie haben eine Idee für die Gestaltung eines Angebotes oder eine Veranstaltung bei uns im Haus oder der Gemeinde Dummerstorf? Sie haben ein bestimmtes Interesse/ Hobby und möchten dies mit anderen teilen? Sie möchten anderen Menschen helfen und Zeit schenken? Bei uns im Haus gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich einzubringen, mitzumachen und mitzugestalten.
Kommen Sie zu unserer Sprechzeit (Mo & Mi von 13.30 - 14.30 Uhr) einfach bei uns vorbei oder rufen Sie uns an.
Wir freuen uns über jeden, der mit uns gemeinsam das Miteinander in der Großgemeinde Dummerstorf gestalten möchte.
Aktuelles
GESUCHT: Ausstellungsideen und -macher*innen
Sie kennen jemanden, der jemanden kennt, der wiederum jemanden kennt, usw. ..., der/die gern zeichnet, malt oder fotografiert und eine Möglichkeit sucht seine Werke auszustellen?
Bei uns gibt es die Möglichkeit dazu. Rufen Sie uns an oder kommen Sie einfach vorbei.
Ehrenamtler*innen GESUCHT!
Projekt "Generationen begegnen sich - in der Kita"
Sie sind 65 Jahre und älter?
Sie leben in der Gemeinde Dummerstorf?
Sie haben am Vormittag in der Woche Zeit?
Sie mögen Kinder und möchten mehr Zeit mit Kindern verbringen?
Wir, die Integrative Kindertagesstätte "Sonnenblume" in Dummerstorf und das Mehrgenerationenhaus Gemeindezentrum Dummerstorf, möchten die ganz junge und die ältere Generation wieder stärker in Austausch und Kontakt mit einander bringen.
Wie: über Begegnungen der Generationen in der Kita in Dummerstorf.
Mehr Informationen
Sie möchten uns gern unterstützen, finden momentan aber keine zeitlichen Möglichkeiten? Neben der persönlichen freuen wir uns ebenso über Ihre finanzielle Unterstützung. Auch diese hilft uns neue Projekte anzuschieben, laufende Angebote zu fördern oder Veranstaltungen durchzuführen.
Ist das etwas für Sie?
Dann melden Sie sich gerne bei Anita Kaiser, Leiterin des Mehrgenerationenhauses
oder
Überweisen Sie direkt auf folgende Konto:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE19 1002 0500 0003 3856 00
BIC BFSWDE33BER
Wir DANKEN IHNEN für Ihr Vertrauen.

Katharina Rätsch
Leiterin Jugend- und Freizeitzentrum
Kontakt:
Tel.: 038208 / 60205
E-Mail: katharina.raetsch@asb-warnow.de

Petra Jürs
Gastgeberin Offener Treff Mehrgenerationenhaus
Karin Langschwager
Ehrenamtliche Mitarbeiterin Jugend- und Freizeitzentrum
Renate Sperber
Ehrenamtliche Mitarbeiterin Seniorenbetreuung
Pressemitteilungen
Hier finden Sie alle Pressemitteilungen.
Pressekontakt
Anita Kaiser
Leiterin Mehrgenerationenhaus
Tel.: 038208/ 803061
E-Mail: mgh@asb-warnow.de
Dorian Koberstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ASB-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Landesgeschäftsstelle
Carl-Hopp-Straße 4a, 18069 Rostock
Tel.: 0381 67071-34
Mobil: 0162 4012519
E-Mail: d.koberstein@asb-mv.de
Web: www.asb-mv.de | www.facebook.com/asbmv
Raumvermietung

Gerne können Sie unseren kleinen Klubraum für Ihre persönliche Veranstaltung mieten. Melden Sie sich bei uns, und wir besprechen in einem persönlichen Gespräch alles weitere: 038208/ 803061.
Die Anmietung des großen Saals im Mehrgenerationenhaus Gemeindezentrum Dummerstorf findet ausschließlich über die Gemeinde Dummerstorf statt. Ansprechpartnerin hierfür ist Frau Claudia Cummerow, Tel.: 038208 / 628 11
Information über Förderer des MGH / Kooperationspartner
Förderer
Bundesprogramm Mehrgenerationenhäuser des BMFSFJ,
Landkreis Rostock,
Gemeinde Dummerstorf.
Kooperationspartner
Grundschule Dummerstorf
Kita „Sonnenblume“ in Dummerstorf
Regionale Schule Dummerstorf
Landschulmuseum Göldenitz
FSV Dummerstorf
Kultur im Gutshaus e.V.
miniland Göldenitz MV
KuLiPe e.V.
Gemeinde Dummerstorf
…….